Die Gründung des Allerlei entsprang dem Wunsch des Helferkreises Gerolzhofen, eingehende Sachspenden sinnvoll zu bündeln und für alle zugänglich zu machen. Inspiriert von einem erfolgreichen Laden in Reichenberg bei Würzburg: Bürger*innen können gut erhaltene, gebrauchte Dinge wie Haushaltswaren, Spielzeug oder Kinderkleidung abgeben und andere können diese kostenlos mitnehmen. So wird ein nachhaltiger Beitrag zur Wiederverwertung geleistet, denn in die Tonne sollten viele Sachen erst, wenn sie wirklich nicht mehr brauchbar und kaputt sind. Vieles wird heutzutage zu schnell entsorgt.